Die Eiche - Mein Zuhause
28.09.2023 20:00
Doku, F 2022, 80 Min., FSK 12, Regie: Michel Seydoux und Laurent Charbonnier
Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. Der Film ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Die Eiche - Mein Zuhause
29.09.2023 20:00
Doku, F 2022, 80 Min., FSK 12, Regie: Michel Seydoux und Laurent Charbonnier
Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. Der Film ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Die Eiche - Mein Zuhause
02.10.2023 20:00
Doku, F 2022, 80 Min., FSK 12, Regie: Michel Seydoux und Laurent Charbonnier
Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. Der Film ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Harry und Sally
03.10.2023 20:00
Liebeskomödie , US 1989, 90
Min, FSK 16, Regie: Rob Reiner
Sophia, der Tod & Ich
05.10.2023 20:00
Dramödie, D 2023, 98 Min.,
FSK 12, Regie: Charly Hübner
Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod ist. Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut. Sophia ist mit ihren Ex- Freund zum Geburtstag seiner Mutter Lore verabredet. Gemeinsam machen sie sich auf die Reise, die sie schließlich zu Reiners sieben Jahre alten Sohn Johnny führt, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. – Das alles unter der strengen Aufsicht von Gott und Erzengel Michaela.
Sophia, der Tod & Ich
06.10.2023 20:00
Dramödie, D 2023, 98 Min., FSK 12, Regie: Charly Hübner
Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod ist. Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut. Sophia ist mit ihren Ex- Freund zum Geburtstag seiner Mutter Lore verabredet. Gemeinsam machen sie sich auf die Reise, die sie schließlich zu Reiners sieben Jahre alten Sohn Johnny führt, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. – Das alles unter der strengen Aufsicht von Gott und Erzengel Michaela.
Werner Momsen - Abenteuer Urlaub
07.10.2023 20:00
„Wenn man mich fragt warum ich reise, antworte ich: ich weiß wohl, wovor ich fliehe, aber nicht, wonach ich suche.“
Das
hat schon im 16.Jahrhundert ein französischer Philosoph von sich
gegeben und gilt zumindest bei Momsens noch immer! Nach vier Stunden im
Reisebüro mit Liesbeth ist Werner Momsen fix und fertig. Sie wollen weg,
darauf können sie sich einigen. Wohin aber nicht. Mit einer Wagenladung
voll Katalogen schickt seine Frau ihn auf die Bühne, damit er sich
entscheiden kann, wo er hin will. Nicht heute, nicht morgen, nein in
einem Jahr! Wandern, Zelten, Fernreise oder doch eine Kreuzfahrt?
Land
und Leute kennen lernen, aktiv sein oder eingepökelt in Sand und
Sonnenmilch auf dem Handtuch braten? Was tun, wenn der Urlaub zu den
schönsten Wochen des Jahres werden soll? Muss man sich dafür wirklich
jede Kirche angucken und in den Garküchen dieser Welt Hammelhoden essen,
damit man das Gefühl hat dem Alltag zu entfliehen? Klar, der Mensch ist
neugierig und will wissen, ob hinterm Horizont noch was kommt, aber für
ständige Ortswechsel mit neuen Klima-und Zeitzonen ist sein Organismus
nicht gemacht. Und für Klimaanlagen schon gar nicht.
In Werner
Momsen Programm „Abenteuer Urlaub“ können Sie ohne Jetlag und steifen
Hals eine Auszeit vom Alltag nehmen und über alle Aktivitäten lachen,
die Sie im Urlaub so machen, vor allem über die Dinge die währenddessen
gar nicht komisch sind. Gute Reise!
Verschoben vom Theater an der Wilhelmshöhe. Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Sophia, der Tod & Ich
09.10.2023 20:00
Dramödie, D 2023, 98 Min., FSK 12, Regie: Charly Hübner
Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod ist. Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut. Sophia ist mit ihren Ex- Freund zum Geburtstag seiner Mutter Lore verabredet. Gemeinsam machen sie sich auf die Reise, die sie schließlich zu Reiners sieben Jahre alten Sohn Johnny führt, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. – Das alles unter der strengen Aufsicht von Gott und Erzengel Michaela.
Das Lehrerzimmer
10.10.2023 20:00
2. Komische Nacht
12.10.2023 18:30
Folgende Künstler*innen sind dieses Mal mit dabei:
• Benni Stark
• Christiane Olivier
• Christin Jugsch
• David Werker
• Sertaç Mutlu
• Sven Bensmann
Und in diesen Lokalen treten sie auf:
• Café Extrablatt Lookentor
• Café täglich Lingen
• Centralkino Lingen
• La Vino Restaurant - Cafe und Bar
• Mustis Rockbar
• TPZ Lingen
Was ist die Komische Nacht und wie läuft so eine Komische Nacht ab?
Bei
der Komischen Nacht kauft man sich Tickets für die Locations seiner
Wahl. Man kann es sich den ganzen Abend auf seinem Platz, in seiner
Lieblingslocation gemütlich machen. Sobald alle Künstler*innen gebucht
sind findet man weiter untenstehend den Auftrittsplan für das
entsprechende Lokal.
In der dort abgebildeten Reihenfolge treten die
Künstler*innen dann voraussichtlich in der jeweiligen Location auf. Die
Künstler*innen wechseln zwischen den Locations, während man selbst
gemütlich im ausgewählten Lokal bleibt.
Die teilnehmenden
Künstler*innen kommen aus den Bereichen Comedy & Kabarett, Zauberei
oder machen lustige Musik. Ein Auftritt dauert jeweils ca. 20 Minuten,
dazwischen sind ca. 20 Minuten Pause.
Je nach Lokalität kann man am
eigenen Sitzplatz den ganzen Abend Getränke genießen und in den meisten
Locations auch was zu essen bestellen. In vielen Lokalitäten wird direkt
am Tisch serviert, so dass man sich mal richtig verwöhnen lassen kann.
Bei der Komischen Nacht kann man es sich mal so richtig gut gehen
lassen.
Übrigens: Die Veranstaltungsreihe Komische Nacht feiert 2023 15jähriges Jubiläum.
JETZT MIT UNS FEIERN, TICKETS SICHERN UND AUF ERSTKLASSIGE UNTERHALTUNG FREUEN
Ticketinfo: Sollten keine Tickets im Online-Shop zur Verfügung stehen, gibt es gegebenenfalls noch Karten in den Lokalitäten.
Die
Tickets werden mit freier Platzwahl verkauft. Teilweise ist es möglich
sich im Vorfeld direkt bei den Lokalitäten einen Tisch zu
Reservieren, bitte hierfür direkt in der Location der Wahl melden.